Inhaltsverzeichnis
Eine Person die ein Glas mit Cannabisblüten hält und eine Blüte aus dem Glas entnimmt vor dunklem Hintergrund

Anleitungen Wie lagere ich mein Cannabis am besten um es frisch zu halten?

Um dein Cannabis optimal zu lagern und vor Qualitätsverlust oder Schimmelbefall zu schützen, musst du ein paar Dinge beachten. Egal ob Grower oder Konsument: Hier zeigen wir dir, wie du dein Cannabis lagern kannst, um möglichst lange was davon zu haben.

Warum ist die Lagerung so wichtig?

Da Cannabis ein Naturprodukt ist, und daher auch anfällig für den natürlichen Verfall, ist es wichtig das Cannabis optimal zu lagern. Hierdurch wird sichergestellt, dass es sowohl seine Potenz als auch das Aroma behält. Und auch, dass niemand falsches in die Hände bekommt, wie z. B. im Haushalt lebende Kinder.

Eine falsche Lagerung begünstigt, dass das Cannabis bei dem Rauchkonsum kratzig und geschmacklich unangenehm wird. Generell empfehlen wir dir, dein Cannabis innerhalb eines Jahres zu verbrauchen. Mit den folgenden Möglichkeiten kannst du dein Cannabis langfristig lagern, ohne dass Terpene oder weitere Inhaltsstoffe wie THC oder CBD im Cannabis leiden.

Drei Gläser voll mit Cannabisblüten welche auf einem Tisch stehen
Eine gute Lagerung ist essentiell für den Qualitätserhalt deines Cannabis

Vertrocknung vermeiden

Die wertvollen Inhaltsstoffe des Cannabis gilt es im Rahmen einer optimalen Lagerung vor Austrocknung zu schützen. Dies kann man durch den Einsatz von Feuchtigkeitsregulierern wie z. B. Boveda Packs sicherstellen. Dies sind kleine Hydro-Beutelchen, welche eigentlich im Zigarren-Humidor die teuren Tabak-Stangen vor genau diesen Einflüssen schützen. Natürlich kannst du diese Packs auch für die optimale Lagerung deines Cannabis verwenden. 

Cannabis wird im Optimalfall bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 57 % und 63 % gelagert. Durch Feuchtigkeitsregulatoren wird somit das Risiko von Schimmelbefall und Austrocknung gleichermaßen verhindert.

Licht und Temperatur

Lagere dein Cannabis am besten an einem kühlen und dunklen Ort. UV-Strahlung sorgt für eine Verringerung des THC-Gehalts und schaden ebenfalls den Trichomen. Sie schmälern daher die Potenz deines Cannabis, was es zu vermeiden gilt.

Die ideale Lager-Temperatur zum Schutz deines Cannabis vor Qualitätsverlust liegt zwischen 15 und 20°C. Es sollte also weder zu warm, noch zu kalt sein. In diesem Temperaturbereich fühlt sich dein Cannabis am wohlsten.

Hand die eine O beschreibt durch welches die Sonne aus dem Hintergrund scheint
Vermeide den Kontakt mit UV-Strahlung

Weniger Luft bedeutet mehr Qualität

Lagere dein Cannabis möglichst luftdicht und vermeide dadurch den durch die Oxidation begünstigten Zerfall der Inhaltsstoffe. Viele lagern ihr Cannabis in Einmachgläsern in dunklen Räumen oder in besonderen, getönten Lagergläsern. Vermeide es, dein Cannabis unnötig lange in Plastikdosen oder ähnlichem aufzubewahren, da diese aus Kunststoff sind und entsprechend ausgasen könnten. Ebenfalls kann Feuchtigkeit hier schnell zu einem Problem werden.

Wir hoffen, dir hiermit ein paar Tipps für die Lagerung deines Cannabis an die Hand gegeben zu haben. Schau doch auch mal bei unseren gelisteten Händlern vorbei oder schau im Zubehör-Bereich nach Artikeln, die speziell für die Lagerung von Cannabis gedacht sind oder schau mal durch die Produktempfehlungen.

Produktempfehlungen

Anzeige
Anzeige
Top Empfehlung Tightpac Tightvac Vakuum-Container 1,3 l
von Tightpac
Preis: € 18,00 Stand vom: 20.11.2023
  • UV-Schutz und Luftdicht
  • Patentierter Vakuumverschluss
  • Wasserresistent, extrem stabil und belastbar
Anzeige
Anzeige
Low Budget Aufbewahrungsdose ClickClack Smoke Ø58mm
von Buy High
Preis: € 2,45 Stand vom: 20.11.2023
  • Einfache Click-Clack Aufbewahrungsdose
  • Schützt vor UV-Licht
  • Durchmesser: 58 mm
Anzeige
Anzeige
High End CANNASSEUR Club Humidor Large
von CANNASEUR
Preis: € 59,90 Aktueller Preis kann abweichen
  • Für bis zu 30g Cannabis
  • Optimaler Schutz vor UV-Licht, Luft und Feuchtigkeit
  • Edle Apothekerflasche mit Glasstopfen
Anzeige
Anzeige
Miron Weithalsvorratsglas aus Violettglas 50ml
von Black Leaf
Preis: € 9,99 Stand vom: 20.11.2023
  • Viele verschiedene Größen
  • Schutz vor UV-Licht
  • Luftdicht
Anzeige
Anzeige
Boveda Humidipak 62% 8g
von Boveda
Preis: € 1,99 Aktueller Preis kann abweichen
  • Ideal zur Lagerung von Cannabis
  • Einfach und sicher in der Anwendung
  • 8g-Größe geeignet für bis zu 30g Behälter-Inhalt 

Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Jetzt anmelden
Oder
Konto erstellen
Neueste Blog-Beiträge
  • In einem historischen Moment für Deutschland fand im niedersächsischen Ganderkesee eine Cannabis-Ausgabe statt: Der Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee hat am vergangenen Samstag erstmals legal angebautes Cannabis an seine Mitglieder verteilt. Damit gehört der Verein zu den Vorreitern seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Rund 100 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten bis zu 25 Gramm hochwertiges Cannabis pro Person.

  • Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran: Immer mehr Länder liberalisieren den Umgang mit der Pflanze und legalisieren den Anbau, Vertrieb und Konsum von Cannabis für medizinische oder sogar private Zwecke. Diese Veränderungen wirken sich jedoch nicht nur auf die legale Produktion aus, sondern beeinflussen auch die Aktivitäten auf dem Schwarzmarkt und die Dynamiken im illegalen Drogenhandel. Der Rückgang des niederländischen Cannabis-Schwarzmarktes und die Zunahme anderer illegaler Aktivitäten zeigen, wie tiefgreifend die Folgen der Legalisierung sein können.

  • Viele Cannabiskonsumenten stellen sich die Frage, ob der Gefrierschrank eine gute Option zur Langzeit-Lagerung ihres wertvollen Cannabis ist. Auf den ersten Blick scheint die Idee, Cannabis einzufrieren, sinnvoll, denn wir wissen, dass Kälte oft konservierend wirkt. Doch wenn es um die richtige Aufbewahrung von Cannabis geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – darunter Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung. Wie gut ist das Einfrieren wirklich?

  • Die Teillegalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf – auch im Berufsleben. Was darfst du als Arbeitnehmer? Kann dein Chef Drogentests anordnen? Und was passiert, wenn du im Job konsumierst? Hier erfährst du, was in Betrieben erlaubt ist und was nicht.

  • Wenn Du Dich schon einmal intensiver mit Cannabis und seinen potentiellen medizinischen Eigenschaften beschäftigt hast, bist Du bestimmt auf das Wort "Myrcen" gestoßen. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für Cannabis-Liebhaber und Patienten so wichtig? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die Wirkung von Myrcen, seine möglichen gesundheitlichen Vorteile und welche Cannabissorten besonders hohe Konzentrationen dieses Terpens enthalten.

Verantwortungsbewusster Cannabiskonsum Mehr erfahren