

Thorsten
23. Oktober 2022
Wissen Was ist Cannabidiol (CBD) und wie wirkt es?
In diesem Artikel erklären wir euch die Vor- und Nachteile von CBD, wie es wirkt und natürlich, wo ihr es kaufen könnt. Das Cannabidiol (CBD) ist einer der Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze, welche in Summe mehr als 85 Cannabinoide enthält.
Einleitung
Mittlerweile gibt es CBD in jeglichen Formen und Varianten, entweder als Blüte, als CBD-Öl mit unterschiedlichen Inhaltsdichten sowie viele weitere Möglichkeiten CBD zu konsumieren, z. B. in Form von Edibles, also essbaren Hanf-Produkten. CBD (Cannabidiol) ist ein nicht-psychoaktiver Wirkstoff, welcher Bestandteil der Hanfpflanze ist und mittels Extraktionsverfahren oder speziellen Zuchtmethoden aus der Hanfpflanze gewonnen wird.
Was ist der Unterschied zwischen CBD und THC?
Neben dem berühmten THC (Tetrahydrocannabinol) gibt es neben dem mittlerweile auch bekannteren Vertreter CBD noch eine ganze weitere Reihe von Cannabinoiden im Hanf. Diese sind: THCa, CBG, CBN, CBC, THCv, CBDa.

Wie wirkt CBD allgemein?
Vielen dürfte bekannt sein, dass THC psychoaktiv ist. Also die Wahrnehmung verändert und umgangssprachlich „high“ macht. Dies ist bei CBD nicht der Fall. Es entwickelt sich bei dem Konsum von CBD also kein Rauschzustand, da es keine berauschende Wirkung hat. Obwohl man keine berauschende Wirkung spürt, gibt es dennoch viele Wirkungen, die CBD so beliebt machen.
Das menschliche Cannabionid-System mit seinen CB1- und CB2-Rezeptoren bilden die Grundlage für eine Wirkung von jeglichen Cannabinoiden. Der Mensch kann sogar selbst Cannabinoide herstellen, welche in diesem Fall „Endocannabinoide“ heißen (Endo -> Eigen / von Innen kommend). Die Cannabinoide des Cannabis können gut an die im menschlichen Körper vorkommenden CB1- und CB2-Rezeptoren andocken und diese somit stimulieren.
Wie genau soll CBD helfen?
CBD soll nach aktuellen Studien anxiolytisch (angstlösend) wirken. Ebenso könnte Cannabidiol bei z. B. Epilepsie krampflösend wirken und soll die Nervenzellen vor Schädigungen bei starken neurologischen Erkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose schützen können. CBD soll auch antiinflammatorisch, also gegen entzündliche Prozesse im Körper, wirken können. Weiterer positiver Effekte von CBD sollen seine blutdruckregulierenden Wirkmechanismen sein.
Auch Schmerzen oder Schlafstörungen soll CBD lindern können und sogar bei Symptomen von schweren Krankheiten wie Diabetes und Krebs helfen. Diese Effekte sind jedoch bisher nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Im Bezug auf die möglichen Wirkungen und Behandlungsmöglichkeiten bei Schlafstörungen haben wir in unserem Blog einen gesonderten Artikel. Es gibt auch Studien, die sich mit einer möglichen positiven Wirkungsweise von CBD bei Symptomen von Krankheiten wie Psychosen, Schizophrenie, Nikotin-Sucht oder sogar Parkinson beschäftigen.
Hier wird die Zukunft sicherlich noch einiges an Studien und Erkenntnissen bringen. Falls du mit dem Gedanken spielst, zu medizinischen Zwecken CBD zu nutzen, befrage vorab deinen Arzt, ob CBD das Richtige für dich ist. Wir bieten auf unserer Plattform ausdrücklich keine medizinische Beratung an. CBD-Produkte von hoher Qualität aus seriösen Quellen kannst du in unserem Händler-Bereich auf Cannabis Compass bekommen.

Wie schnell wirkt CBD?
Je nachdem wie man CBD konsumiert, dauert der Wirkeintritt entsprechend. Bei der Anwendung als Öl kann man ca. 30 Minuten nach Einnahme mit einer Wirkung rechnen. Schneller geht es, wenn die Einnahme z. B. durch ein „Im-Mund-Behalten“ unter der Zunge von ca. 1 Minute geschieht.
Durch die Schleimhäute unter der Zunge gelangt der Wirkstoff schneller ins Blut. Ähnlich verhält es sich bei der Verdampfung oder dem Rauchen von CBD-Blüten. Da der Wirkstoff hier direkt über die Lunge aufgenommen wird, ist der Wirkeintritt deutlich schneller als über eine orale Aufnahme.
Welche Konsumarten gibt es für CBD?
Wie im ersten Abschnitt bereits beschrieben, ist CBD mittlerweile in fast jeglicher Form erhältlich. Für diejenigen, die es nicht rauchen, verdampfen oder als CBD-angereichertes Liquid vapen möchten, bieten sich weitere Möglichkeiten, die eine ähnlich schnelle Wirkung mit sich bringen. In unserem Cannabis Compass Zubehör-Bereich beleuchten wir diverse Möglichkeiten des Konsums über die Lunge.
Neben der Einnahme als CBD-Öl, gibt es auch z. B. CBD-Kapseln, CBD-Gummibärchen, mit CBD angereicherten Kaffee, CBD-Kaugummis, CBD-Tee und noch vieles mehr. Schau dazu doch mal in unserem Händler-Bereich und lass dich von der mittlerweile sehr großen CBD Produktvielfalt inspirieren.
CBD-Öle gibt es beispielsweise in verschiedenen Konzentrationen. Klassische Abstufungen sind hier z. B. 5%, 10%, 15% CBD-Anteil. Hier wirst du im Händler- oder Marken-Bereich sicherlich das passende Produkt für dich finden. Viele Hersteller reichern ihre CBD-Öle mit weiteren Inhaltsstoffen an, um die Körperfunktionen des Menschen zu unterstützen. Hierzu gehörten meist Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Magnesium oder auch Vitamine. Hier gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Sogar spezielle Produkte für Haustiere mit CBD gibt es. Wie diese deinem Haustier helfen können, beleuchten wir hier näher.

Wechselwirkungen und Nebenwirkungen
Es soll Berichte geben, dass die gleichzeitige Einnahme von CBD-Produkten und Medikamenten (z. B. Pantoprazol oder Antidepressiva) zu Wechselwirkungen führen kann. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, kann es z. B. auch bei einem Mischkonsum von Alkohol und CBD-Produkten zu Wechselwirkungen wie z. B. Herzklopfen oder ähnlichem kommen. Wir bieten auf unserer Plattform ausdrücklich keine medizinische Beratung an. Daher befrage deinen Arzt oder Apotheker, wenn du dich über medizinisch fundierte und belegte Wechsel- und Nebenwirkungen informieren möchtest.
Kann ich unter der Wirkung von CBD arbeiten oder darf ich Auto fahren?
CBD ist wie schon erwähnt nicht psychoaktiv. Bei einer Polizeikontrolle wird auf das Vorhandensein von THC getestet. Da dies bei CBD-Produkten im Normalfall nicht eintreten wird, dürfte ein entsprechender Test negativ ausfallen. Da der aktuelle gesetzliche Grenzwert für THC-Anteile in CBD-Produkten bei 0,2 % liegt, kann jedoch eine geringe Menge THC in CBD-Produkten vorhanden sein.
Daher empfehlen wir, sich vor der Beteiligung am Straßenverkehr genau über das eingenommene CBD-Produkt zu informieren, da die Tests bei Verkehrskontrolle sehr empfindlich reagieren und bereits bei kleinsten Mengen von THC-Abbauprodukten anschlagen. Ebenso wird empfohlen, dass schwangere Frauen auf die Einnahme von CBD verzichten sollen, da es noch zu wenige genaue Studien hierzu gibt.
Unsere Produktempfehlungen
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmelden-
In einem historischen Moment für Deutschland fand im niedersächsischen Ganderkesee eine Cannabis-Ausgabe statt: Der Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee hat am vergangenen Samstag erstmals legal angebautes Cannabis an seine Mitglieder verteilt. Damit gehört der Verein zu den Vorreitern seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Rund 100 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten bis zu 25 Gramm hochwertiges Cannabis pro Person.
-
Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran: Immer mehr Länder liberalisieren den Umgang mit der Pflanze und legalisieren den Anbau, Vertrieb und Konsum von Cannabis für medizinische oder sogar private Zwecke. Diese Veränderungen wirken sich jedoch nicht nur auf die legale Produktion aus, sondern beeinflussen auch die Aktivitäten auf dem Schwarzmarkt und die Dynamiken im illegalen Drogenhandel. Der Rückgang des niederländischen Cannabis-Schwarzmarktes und die Zunahme anderer illegaler Aktivitäten zeigen, wie tiefgreifend die Folgen der Legalisierung sein können.
-
Viele Cannabiskonsumenten stellen sich die Frage, ob der Gefrierschrank eine gute Option zur Langzeit-Lagerung ihres wertvollen Cannabis ist. Auf den ersten Blick scheint die Idee, Cannabis einzufrieren, sinnvoll, denn wir wissen, dass Kälte oft konservierend wirkt. Doch wenn es um die richtige Aufbewahrung von Cannabis geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – darunter Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung. Wie gut ist das Einfrieren wirklich?
-
Die Teillegalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf – auch im Berufsleben. Was darfst du als Arbeitnehmer? Kann dein Chef Drogentests anordnen? Und was passiert, wenn du im Job konsumierst? Hier erfährst du, was in Betrieben erlaubt ist und was nicht.
-
Wenn Du Dich schon einmal intensiver mit Cannabis und seinen potentiellen medizinischen Eigenschaften beschäftigt hast, bist Du bestimmt auf das Wort "Myrcen" gestoßen. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für Cannabis-Liebhaber und Patienten so wichtig? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die Wirkung von Myrcen, seine möglichen gesundheitlichen Vorteile und welche Cannabissorten besonders hohe Konzentrationen dieses Terpens enthalten.