

Germaine
20. April 2024
Anleitungen Schnell reifende Sorten für die Outdoor-Saison 2024 – Tipps für den späten Anbau
In diesem Artikel geben wir unsere besten Tipps und Überlegungen für alle, die noch in die Saison starten möchten. Von der richtigen Sortenauswahl über angepasste Pflegetechniken bis hin zu speziellen Herausforderungen und Chancen, die der späte Anbau mit sich bringt – wir haben alles abgedeckt, um euch auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ernte zu unterstützen. Unsere Empfehlungen zielen darauf ab, den Anbau effektiv und nachhaltig zu gestalten.
Seit dem 1. April ist es gemäß der neuen Gesetzesänderung offiziell erlaubt, Pflanzen für den Eigenbedarf anzubauen. Die Ankündigung kam zwar etwas überraschend und die Saison begann dadurch später als gewöhnlich – verständlich, dass einige von euch zögerten. Aber keine Sorge, auch für den Outdoor-Anbau ist es noch nicht zu spät!
Mit dem offiziellen Start der Outdoor-Saison stehen wir vor der Möglichkeit, bereits die erste Saison nach der Gesetzesänderung erfolgreich draußen anzubauen. Auch wenn die ersten Monate der Wachstumsperiode bereits vergangen sind, gibt es immer noch Chancen, eine gute Ernte zu erzielen.
Der Schlüssel liegt in der Auswahl der geeigneten Pflanzenarten und der Anpassung der Anbaubedingungen an den fortgeschrittenen Zeitpunkt. Pflanzen mit Auto-Flowering-Eigenschaften bieten eine praktische Lösung für den späten Anbau, da sie unabhängig von den Lichtverhältnissen schnell wachsen. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das Beste aus dieser Saison herauszuholen.

Die richtige Sortenwahl
Da wir uns schon ziemlich tief in der Gartensaison befinden, ist die Entscheidung für schnell wachsende Pflanzen mit Auto-Flowering-Eigenschaften wichtig. Achte auf Pflanzenarten, die sich durch eine besonders rasche Entwicklung auszeichnen – am besten solche, die von der Keimung bis zur Ernte weniger als 10 Wochen benötigen. Diese schnell wachsenden Pflanzen werden in kurzer Zeit in die Blütephase eintreten und ermöglichen eine Ernte noch vor den ersten herbstlichen Kälteeinbrüchen.
Außerdem bieten diese Pflanzen den Vorteil, dass mehrere Ernten in einer Saison möglich sind, wenn früh genug gestartet wird. Ihre unkomplizierte Natur und die Fähigkeit, unabhängig von den Lichtverhältnissen zu blühen, machen sie zu einer praktischen Wahl für alle, die sich Sorgen machen, zu spät angefangen zu haben. Mit diesen Pflanzen kannst du die verbleibenden warmen Wochen optimal nutzen, um eine gute Ernte zu erzielen.
Sortenempfehlungen
Quick One
Quick One ist eine kompakte Pflanze, die sich besonders für den späten Anbau eignet. Hier sind einige ihrer Eigenschaften:
Kompakte Statur
Quick One hat Wurzeln in der stabilen und schnell wachsenden Lowryder 1 und kombiniert diese mit den Eigenschaften einer Old School Indica. Ihre kompakte Größe, die im Outdoor-Anbau eine Höhe von etwa 60–100 cm erreicht, macht sie sowohl für den Indoor- als auch für den späten Outdoor-Anbau geeignet.
Erträge
Quick One liefert trotz ihrer geringen Größe beachtliche Erträge. Im Indoor-Anbau können Erträge von bis zu 325g/m² erzielt werden, während Outdoor-Erträge von bis zu 120g pro Pflanze möglich sind. Realistisch gesehen sind Erträge von etwa 50g pro Pflanze bei korrekter Pflege zu erwarten.
Milder THC-Gehalt
Mit einem THC-Gehalt von 13% bietet Quick One ein mildes Erlebnis. Sie ist geeignet für Anfänger sowie erfahrene Nutzer, die eine entspannende Pflanze suchen. Das High ist sanft und körperlich entspannend, ohne überwältigend zu sein.
Geschmack
Quick One hat einen fruchtigen, zitrusartigen Geschmack mit einem Hauch von Erde.
Zusammenfassung
Quick One ist eine gute Wahl für diejenigen, die einen kleinen Garten haben oder eine unkomplizierte und schnell wachsende Pflanze suchen. Sie ist ideal für den Einstieg in den Anbau.
RQS Autoflowering Pack für mehr Abwechslung
Der Autoflower Mix von Royal Queen Seeds ist eine vielseitige Option für den Start in die Outdoor-Saison 2024, wenn du dich nicht auf eine bestimmte Sorte festlegen möchtest. Diese Mischung aus schnell wachsenden Auto-Flower-Samen bietet Anfängern und erfahrenen Anbauern eine spannende Vielfalt und Flexibilität. Hier sind einige Highlights dieser Mischung:
Vielfalt und Flexibilität
Der Autoflower Mix ist eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an verschiedenen selbstblühenden Pflanzen von Royal Queen Seeds. Das bedeutet, dass du die Möglichkeit hast, verschiedene Sorten anzubauen, ohne dich vorher auf eine spezifische Sorte festlegen zu müssen. Dieser Mix ist ideal für alle, die die Vielfalt lieben und gerne experimentieren.
Schnelle Ernten und Mehrfachernten möglich
Ein großer Vorteil des Autoflower Mixes ist die kurze Wachstumsdauer. Einige Sorten wie die Royal Bluematic sind bereits in 8 bis 9 Wochen erntereif. Andere, wie die Royal Jack Automatic und Diesel Automatic, benötigen etwa 9 bis 10 Wochen. Diese schnellen Wachstumszyklen ermöglichen es, mehrere Ernten in einer Saison durchzuführen, was besonders für den Outdoor-Anbau von Vorteil sein kann, auch wenn dies in dieser Saison möglicherweise nicht mehr genutzt werden kann.
Klassiker und neue Kreuzungen
Der Mix enthält sowohl klassische als auch neue selbstblühende Pflanzen:
- Royal Bluematic: Bekannt für ihre schnelle Reifezeit und den süßen, fruchtigen Geschmack.
- Royal Jack Automatic: Eine selbstblühende Version des Klassikers Jack Herer, geschätzt für ihr starkes, erhebendes Erlebnis und ihren würzigen Pfefferduft.
- Diesel Automatic: Bietet das charakteristische Aroma und die Wirkung der Diesel-Sorte in einer kompakten, selbstblühenden Form.
- Quick One: Eine der schnellsten Sorten überhaupt.
- Royal Kush Automatic: Eine automatische Version der Kush-Pflanze mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften.
Für jeden etwas dabei
Dieser Mix bietet etwas für jeden Geschmack und Bedarf: Ob du nach einem erhebenden Sativa-Erlebnis suchst, das entspannende Gefühl einer Indica bevorzugst oder einfach nur die Vielfalt genießen möchtest. Zudem sind alle Sorten sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau geeignet, was dir eine flexible Gestaltung deiner Anbauprojekte ermöglicht.
Mit dem Autoflower Mix von Royal Queen Seeds bringst du nicht nur Vielfalt in deinen Garten, sondern auch Qualität und Flexibilität. Diese Mischung ist eine gute Wahl für alle, die in den Anbau einsteigen möchten und sich noch nicht auf eine bestimmte Sorte festlegen können. Bereite dich darauf vor, eine Vielzahl von Aromen und Erfahrungen zu entdecken.
Paradise Seeds - Auto Wappa
Auto Wappa ist eine Sorte, die besonders für Anfänger im Anbau geeignet ist oder für diejenigen, die nach einer pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Pflanze suchen. Hier sind einige ihrer Eigenschaften:
Einfache Handhabung
Auto Wappa ist bekannt für ihre einfache Handhabung und die Produktion von hochwertigen Blüten. Paradise Seeds hat die preisgekrönte Sorte Wappa in eine Autoflowering-Version verwandelt, die in Sachen Qualität dem Original in nichts nachsteht.
Anfängerfreundlich und vielseitig
Für Anfänger ist Auto Wappa eine gute Wahl. Sie ist pflegeleicht, gedeiht in verschiedenen Anbausystemen gut und hat ein angenehmes Aroma. Mit ihrer Mischung aus Sativa und Indica vereint sie die besten Eigenschaften beider Welten und hat ein süßes Skunk-Aroma sowie einen fruchtigen Geschmack.
Kompakt und produktiv
Dank ihrer Ruderalis-Genetik bleibt Auto Wappa kompakt, was sie ideal für den Anbau auf dem Balkon oder im Garten macht. Trotz ihrer geringen Größe liefert sie beachtliche Erträge. Im Indoor-Anbau können Erträge von bis zu 400 g/m² erzielt werden, während Outdoor-Erträge von etwa 75 g pro Pflanze möglich sind.
Stark, aber sanft
Mit einem moderaten THC-Gehalt liefert Auto Wappa ein potentes, aber angenehm entspannendes Erlebnis. Sie ist ideal, um nach einem langen Tag zu entspannen oder einen ruhigen Abend zu genießen, ohne überwältigend zu sein.
Medizinischer Nutzen
Auto Wappa wird auch von medizinischen Nutzern geschätzt. Ihre entspannende und gleichzeitig aufheiternde Wirkung macht sie zur bevorzugten Wahl bei verschiedenen Beschwerden.
Zusammenfassung
Auto Wappa ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet. Mit ein wenig Pflege belohnt sie den Anbauer mit dichten, harzüberzogenen Blüten. Trotz ihrer kompakten Größe liefert sie beeindruckende Erträge. Auto Wappa ist eine gute Wahl für alle, die eine unkomplizierte, ertragreiche und geschmackvolle Sorte suchen. Sie überzeugt durch Geschmack, Aroma und Wirkung und ist daher eine interessante Option für den Anbau.
Anforderungen und Optimierungen im Outdoor-Anbau
Macht das Beste aus der späten Saison: Mit ein paar cleveren Tipps und Tricks bereitest du deine Pflanzen optimal auf eine erfolgreiche Ernte vor!
Maximierung der Sonnenlichtexposition
Die Nutzung von Sonnenlicht ist nicht nur eine Frage des Standorts, sondern auch der Planung und Anpassungsfähigkeit. Wähle den sonnigsten Platz in deinem Garten oder auf deinem Balkon, aber denke auch daran, die Position der Pflanzen im Laufe des Tages anzupassen, falls möglich. Mobile Pflanzenbehälter können hierbei eine große Hilfe sein, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen kontinuierlich das Maximum an direktem Sonnenlicht erhalten. Bedenke, dass Pflanzen für eine optimale Photosynthese nicht nur Licht, sondern auch eine bestimmte Qualität und Intensität des Lichts benötigen. Reflektierende Oberflächen in der Nähe deiner Pflanzen können dazu beitragen, das Licht zu maximieren und dunkle Ecken auszuleuchten. Dies ist besonders nützlich in städtischen Gärten oder auf Balkonen, wo direktes Sonnenlicht begrenzt sein kann.
Wasser und Dünger – Eine ausgewogene Pflege
Während der Wachstumsphase sind deine Pflanzen hungriger und durstiger als sonst. Eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung und Bewässerung ist entscheidend. Zu viel Wasser kann jedoch schädlich sein und zu Wurzelfäule führen. Eine gute Faustregel ist es, den Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut gegossen wird. Die Verwendung von Mulch kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Notwendigkeit häufiger Bewässerungen zu reduzieren.
Beim Düngen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, welches das beschleunigte Wachstum unterstützt, ohne die Pflanzen zu überfordern. Ein ausgewogener Dünger, speziell für Pflanzen im Garten entwickelt, sollte alle wesentlichen Nährstoffe in den richtigen Verhältnissen enthalten. Überlege auch die Verwendung von Komposttees, die nützliche Mikroorganismen liefern können, um das Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme zu fördern.
Schädlingskontrolle – Proaktivität zahlt sich aus
Ein erhöhtes Aufkommen von Schädlingen ist im Sommer keine Seltenheit. Proaktive Maßnahmen sind hier entscheidend. Die regelmäßige Inspektion deiner Pflanzen auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten kann frühzeitige Interventionen ermöglichen, bevor größere Probleme entstehen. Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel, wie Neemöl oder insektenabwehrende Pflanzen, können als erste Verteidigungslinie dienen, ohne dabei die Pflanzen oder die Umwelt zu schädigen. In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, physische Barrieren wie Netze oder schwimmende Reihenabdeckungen zu verwenden, um Schädlinge abzuwehren. Dies muss von Fall zu Fall entschieden werden.
Geduld und Sorgfalt – Der Schlüssel zum Erfolg
Der Weg zu einer erfolgreichen Saison ist mit Geduld, Sorgfalt und einer aufmerksamen Anpassung an die Bedürfnisse deiner Pflanzen gepflastert. Jede Pflanze ist einzigartig, und ihre Anforderungen können sich im Laufe der Saison ändern. Indem du dir die Zeit nimmst, diese Bedürfnisse zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren, förderst du nicht nur das Wachstum jeder einzelnen Pflanze, sondern maximierst auch das Potenzial deiner gesamten Ernte. Denke daran, dass Erfolg im Pflanzenanbau oft aus den Lektionen erwächst, die wir während der Pflege unserer Pflanzen lernen. Mit einem sorgfältigen und bedachten Ansatz kannst du sicherstellen, dass dieser Anbauzyklus sowohl lehrreich als auch ertragreich wird.

Herausforderungen & Chancen – Klar und direkt
Im Anbau von Pflanzen dreht sich alles um Anpassung und Mitdenken. Das gilt sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau. Schauen wir uns an, was dich erwartet und wie du das Beste aus der Saison herausholen kannst – ohne Schnickschnack.
Wetterkapriolen? Kein Problem!
Das Wetter kann manchmal herausfordernd sein, aber mit ein paar Tricks behältst du die Oberhand. Bei Sommerstürmen kannst du deine Pflanzen unterstellen oder mit Windschutzmaßnahmen sichern. Bei extremer Hitze kann ein bisschen Schatten Wunder wirken. Und wenn die Temperaturen plötzlich fallen, decke die Pflanzen einfach nachts ab. Denke daran: Deine Pflanzen sind ziemlich robust, aber ein bisschen Hilfe hier und da kann nicht schaden.
Flexibel bleiben
Deine Pflanzen sind lebendige Wesen, und wie bei allen Lebewesen läuft nicht immer alles nach Plan. Beobachte sie genau und sei bereit, deinen Pflegeplan anzupassen, wenn sie es dir zeigen. Ob es nun um mehr Wasser, weniger Dünger oder den Schutz vor Schädlingen geht – bleibe aufmerksam, und deine Pflanzen werden es dir danken.
Timing ist alles
Wenn es um die Ernte geht, sei geduldig. Der perfekte Zeitpunkt kann von Sorte zu Sorte variieren, also achte auf die kleinen Zeichen, die dir verraten, wann es soweit ist. Zu früh ernten ist genauso wenig ideal wie zu spät. Warte auf das richtige Signal der Natur – es lohnt sich!
Kinder und Pflanzen? Sicher ist sicher
Auch wenn der Anbau jetzt legal ist, heißt das nicht, dass es kinderfreundlich ist. Stelle sicher, dass deine Anbaufläche sicher vor neugierigen Kinderhänden ist. Ein kleiner Zaun oder ein abschließbares Gewächshaus kann Wunder wirken und schützt vor ungewollten Zwischenfällen.
Zusammenfassung
Der Outdoor-Anbau ist ein Abenteuer mit seinen Höhen und Tiefen. Mit ein bisschen Voraussicht, Anpassungsfähigkeit und dem richtigen Timing kannst du den Elementen trotzen und eine erfolgreiche Ernte erzielen. Bleibe ruhig, kümmere dich gut um deine Pflanzen, und alles wird gut laufen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmelden-
In einem historischen Moment für Deutschland fand im niedersächsischen Ganderkesee eine Cannabis-Ausgabe statt: Der Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee hat am vergangenen Samstag erstmals legal angebautes Cannabis an seine Mitglieder verteilt. Damit gehört der Verein zu den Vorreitern seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Rund 100 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten bis zu 25 Gramm hochwertiges Cannabis pro Person.
-
Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran: Immer mehr Länder liberalisieren den Umgang mit der Pflanze und legalisieren den Anbau, Vertrieb und Konsum von Cannabis für medizinische oder sogar private Zwecke. Diese Veränderungen wirken sich jedoch nicht nur auf die legale Produktion aus, sondern beeinflussen auch die Aktivitäten auf dem Schwarzmarkt und die Dynamiken im illegalen Drogenhandel. Der Rückgang des niederländischen Cannabis-Schwarzmarktes und die Zunahme anderer illegaler Aktivitäten zeigen, wie tiefgreifend die Folgen der Legalisierung sein können.
-
Viele Cannabiskonsumenten stellen sich die Frage, ob der Gefrierschrank eine gute Option zur Langzeit-Lagerung ihres wertvollen Cannabis ist. Auf den ersten Blick scheint die Idee, Cannabis einzufrieren, sinnvoll, denn wir wissen, dass Kälte oft konservierend wirkt. Doch wenn es um die richtige Aufbewahrung von Cannabis geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – darunter Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung. Wie gut ist das Einfrieren wirklich?
-
Die Teillegalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf – auch im Berufsleben. Was darfst du als Arbeitnehmer? Kann dein Chef Drogentests anordnen? Und was passiert, wenn du im Job konsumierst? Hier erfährst du, was in Betrieben erlaubt ist und was nicht.
-
Wenn Du Dich schon einmal intensiver mit Cannabis und seinen potentiellen medizinischen Eigenschaften beschäftigt hast, bist Du bestimmt auf das Wort "Myrcen" gestoßen. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für Cannabis-Liebhaber und Patienten so wichtig? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die Wirkung von Myrcen, seine möglichen gesundheitlichen Vorteile und welche Cannabissorten besonders hohe Konzentrationen dieses Terpens enthalten.