Inhaltsverzeichnis
menschen_auf_messe_vor_beleuchtetem_messestand

Wissen Die wichtigsten Cannabis-Messen im deutschsprachigen Raum

Cannabis hat sich als vielseitiger Rohstoff etabliert und hat Einzug in verschiedene Bereiche unseres Lebens gehalten. Wenn Du auf der Suche bist, um tiefer in die Welt von Cannabis einzutauchen und Dich über die neuesten Entwicklungen, Trends und Produkte zu informieren, dann sind diese herausragenden Cannabis-Messen im deutschsprachigen Raum genau das Richtige für Dich:

logo_cannafair_messe_düsseldorf

Cannafair (Düsseldorf, Deutschland)

Die Cannafair in Düsseldorf bietet als eine der größten und wichtigsten Cannabis-Messen im deutschsprachigen Raum einen umfangreichen Überblick über die Branche. Über 150 Aussteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neuesten Produkte und Entwicklungen rund um Hanf, egal ob im medizinischen, ökologischen oder Lifestyle-Bereich.

Zur Website der Cannafair

 

logo_maryjane_messe_berlin

Mary Jane Berlin (Berlin, Deutschland)

Diese Messe ist nicht nur eine einfache Ausstellung, sondern auch ein Festival mit Live-Musik und einem Food Markt. Mit über 250 internationalen Ausstellern, die ihre vielfältigen Hanfprodukte präsentieren, gehört die Mary Jane Berlin zu den größten Cannabis-Messen in Europa.

Zur Website der Mary Jane

 

logo_cannatrade_messe

CannaTrade (Zürich, Schweiz)

Die CannaTrade in Zürich ist die älteste Hanfmesse Europas und bietet ein umfangreiches Angebot von Ausstellern. Hier können Besucher alles von Hanfkleidung und -kosmetik bis hin zu medizinischem Cannabis entdecken und sich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Cannabis in der Schweiz informieren.

Zur Website der CannaTrade

 

logo_cultiva_hanfexpo_messe

Cultiva Hanfexpo (Wien, Österreich)

Als eine der größten Cannabis-Messen in Österreich legt die Hanfexpo in Wien einen besonderen Fokus auf den Aspekt von Hanf als nachhaltigem Rohstoff. Besucher können sich hier auch über eine breite Palette von Produkten, von Hanfkleidung und -kosmetik bis hin zu medizinischem Cannabis, informieren.

Zur Website der Cultiva Hanfexpo

 

logo_cannabis_xxl_messe_muenchen

CannabisXXL (München, Deutschland)

Die CannabisXXL in München fokussiert sich auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen rund um Cannabis. Besucher können hier nicht nur medizinische Anwendungen und Pflegeprodukte kennenlernen, sondern auch innovative Technologien im Anbau und in der Zubereitung von Cannabis entdecken.

Zur Website der CannabisXXL

 

logo_hemps_fair_messe

Hempsfair (Frankfurt, Deutschland)

Als führende Messe für die Hanfindustrie zieht die Hempsfair in Frankfurt sowohl Einzelhandelskunden als auch Brancheninsider an. Sie bietet zudem Konferenzen und Workshops zu Themen wie Cannabis im Gesundheitswesen, Hanfanbau und Rechtsvorschriften, und wird so zu einer umfassenden Informationsquelle für alle Aspekte der Hanfindustrie.

Zur Website der Hempsfair

 

logo_hamcan_messe_hamburg

HamCan (Hamburg, Deutschland)

Als eine der jüngsten Veranstaltungen in diesem Bereich, bietet die Internationale HamCan Messe in Hamburg die Möglichkeit, die neuesten Trends und Produkte zu entdecken und einen tieferen Einblick in die Vielfalt und Möglichkeiten der Hanfnutzung zu erhalten.

Zur Website der HamCan

 

Ein Besuch einer Messe lohnt sich in jedem Fall

Mit diesen Messen bietet der deutschsprachige Raum eine Vielzahl von Möglichkeiten, tiefer in die Welt von Cannabis einzutauchen und sich mit Experten, Herstellern und anderen Interessierten zu vernetzen. Nutze diese Gelegenheit, um Dein Wissen zu erweitern und einen Einblick in die zukünftigen Entwicklungen in diesem spannenden Bereich zu bekommen.

Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.

Jetzt anmelden
Oder
Konto erstellen
Neueste Blog-Beiträge
  • In einem historischen Moment für Deutschland fand im niedersächsischen Ganderkesee eine Cannabis-Ausgabe statt: Der Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee hat am vergangenen Samstag erstmals legal angebautes Cannabis an seine Mitglieder verteilt. Damit gehört der Verein zu den Vorreitern seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Rund 100 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten bis zu 25 Gramm hochwertiges Cannabis pro Person.

  • Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran: Immer mehr Länder liberalisieren den Umgang mit der Pflanze und legalisieren den Anbau, Vertrieb und Konsum von Cannabis für medizinische oder sogar private Zwecke. Diese Veränderungen wirken sich jedoch nicht nur auf die legale Produktion aus, sondern beeinflussen auch die Aktivitäten auf dem Schwarzmarkt und die Dynamiken im illegalen Drogenhandel. Der Rückgang des niederländischen Cannabis-Schwarzmarktes und die Zunahme anderer illegaler Aktivitäten zeigen, wie tiefgreifend die Folgen der Legalisierung sein können.

  • Viele Cannabiskonsumenten stellen sich die Frage, ob der Gefrierschrank eine gute Option zur Langzeit-Lagerung ihres wertvollen Cannabis ist. Auf den ersten Blick scheint die Idee, Cannabis einzufrieren, sinnvoll, denn wir wissen, dass Kälte oft konservierend wirkt. Doch wenn es um die richtige Aufbewahrung von Cannabis geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – darunter Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung. Wie gut ist das Einfrieren wirklich?

  • Die Teillegalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf – auch im Berufsleben. Was darfst du als Arbeitnehmer? Kann dein Chef Drogentests anordnen? Und was passiert, wenn du im Job konsumierst? Hier erfährst du, was in Betrieben erlaubt ist und was nicht.

  • Wenn Du Dich schon einmal intensiver mit Cannabis und seinen potentiellen medizinischen Eigenschaften beschäftigt hast, bist Du bestimmt auf das Wort "Myrcen" gestoßen. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für Cannabis-Liebhaber und Patienten so wichtig? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die Wirkung von Myrcen, seine möglichen gesundheitlichen Vorteile und welche Cannabissorten besonders hohe Konzentrationen dieses Terpens enthalten.

Verantwortungsbewusster Cannabiskonsum Mehr erfahren