

Sandra
27. September 2023
Wissen Dein Guide zu den bekanntesten Synonymen für Cannabis
Unabhängig davon, ob du schon lange in der Materie drin bist oder gerade erst dein Interesse geweckt hast, die Kenntnis der zahlreichen Synonyme für Cannabis ist stets nützlich. In diesem Beitrag präsentieren wir dir eine Liste der bekanntesten Synonyme für Cannabis.
Es gibt zahlreiche Synonyme für Cannabis, die aus verschiedenen Kulturen, Ländern und Zeitepochen stammen.
Hier die bekanntesten Synonyme
- Marihuana
Ein weit verbreiteter Begriff für Cannabis, der oft genutzt wird, um das getrocknete und zerkleinerte Pflanzenmaterial zu bezeichnen, das geraucht werden kann.
- Gras
Ein umgangssprachlicher Begriff für Cannabis, der vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet ist.
- Weed
Ein englisches Wort für "Unkraut", das im englischsprachigen Raum häufig für Cannabis verwendet wird.
- Haschisch (Hasch)
Dieser Begriff bezieht sich auf das Harz der Cannabis-Pflanze, das konzentrierter ist als das getrocknete Pflanzenmaterial.
- Ganja
Ursprünglich aus dem Sanskrit stammend, wird dieser Begriff häufig in der Rastafari-Bewegung und in Indien verwendet.
- Pot
Ein weiteres englisches Wort für Cannabis.
- Dope
Ein allgemeiner Begriff, der in verschiedenen Kontexten für verschiedene Drogen verwendet werden kann, einschließlich Cannabis.
- Kush
Bezieht sich speziell auf bestimmte Sorten von Cannabis, die aus dem Hindu-Kush-Gebirge in Afghanistan und Pakistan stammen.
- Chronic
Ein umgangssprachlicher Begriff für hochwertiges Cannabis.
- Bud
Bezieht sich auf die blühenden Teile der Cannabis-Pflanze, die am häufigsten zum Rauchen verwendet werden.

Abhängigkeit der Bezeichnung
Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl von Synonymen und Begriffen für Cannabis, die je nach Ort, Kultur und Kontext variieren können. Mit dieser Liste bist du aber bestens gewappnet, um in Gesprächen zumindest schnell zu wissen, dass es sich bei den o. g. Synonymen um Cannabis handelt.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmelden-
In einem historischen Moment für Deutschland fand im niedersächsischen Ganderkesee eine Cannabis-Ausgabe statt: Der Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee hat am vergangenen Samstag erstmals legal angebautes Cannabis an seine Mitglieder verteilt. Damit gehört der Verein zu den Vorreitern seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Rund 100 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und erhielten bis zu 25 Gramm hochwertiges Cannabis pro Person.
-
Die Legalisierung von Cannabis schreitet weltweit voran: Immer mehr Länder liberalisieren den Umgang mit der Pflanze und legalisieren den Anbau, Vertrieb und Konsum von Cannabis für medizinische oder sogar private Zwecke. Diese Veränderungen wirken sich jedoch nicht nur auf die legale Produktion aus, sondern beeinflussen auch die Aktivitäten auf dem Schwarzmarkt und die Dynamiken im illegalen Drogenhandel. Der Rückgang des niederländischen Cannabis-Schwarzmarktes und die Zunahme anderer illegaler Aktivitäten zeigen, wie tiefgreifend die Folgen der Legalisierung sein können.
-
Viele Cannabiskonsumenten stellen sich die Frage, ob der Gefrierschrank eine gute Option zur Langzeit-Lagerung ihres wertvollen Cannabis ist. Auf den ersten Blick scheint die Idee, Cannabis einzufrieren, sinnvoll, denn wir wissen, dass Kälte oft konservierend wirkt. Doch wenn es um die richtige Aufbewahrung von Cannabis geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle – darunter Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung. Wie gut ist das Einfrieren wirklich?
-
Die Teillegalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf – auch im Berufsleben. Was darfst du als Arbeitnehmer? Kann dein Chef Drogentests anordnen? Und was passiert, wenn du im Job konsumierst? Hier erfährst du, was in Betrieben erlaubt ist und was nicht.
-
Wenn Du Dich schon einmal intensiver mit Cannabis und seinen potentiellen medizinischen Eigenschaften beschäftigt hast, bist Du bestimmt auf das Wort "Myrcen" gestoßen. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für Cannabis-Liebhaber und Patienten so wichtig? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wichtige über die Wirkung von Myrcen, seine möglichen gesundheitlichen Vorteile und welche Cannabissorten besonders hohe Konzentrationen dieses Terpens enthalten.